Lateinischer Name
Anthocephalus cadamba
Herkunft
Australien, China und Südostasien
Ökologie
Wächst auf feuchtem Boden, oft in Sekundärwältern entlang Flussläufen und in den Randzonen von Feuchtgebieten. Anfällig für Unkraut, Frost, Trockenheit und Vernässung der Böden.
Maximale Höhe
45 m
Maximaler Durchmesser
160 cm
Dichte
425 kg/m3
Holzcharakteristika
Weiß mit leichtem Gelbeinschlag. Einfach zu verarbeiten. Ohne korrekte Behandlung nicht besonders haltbar.
Nutzung
Schattenbäume für Zwischenfrüchte. Holz für Möbel und Bau. Rinde als fiebersenkendes Arzneimittel.
Sonstiges
In Indien, Java und Malaysia religiös und kulturell hochgeschätzt. Im Hinduismus oft im Zusammenhang mit Krishna erwähnt. Die frischen Blätter werden manchmal als Servietten oder Teller verwendet.